Informationssicherheit hat die Aufgabe, dass Daten jeglicher Art bei der Erfassung, Speicherung und Übermittlung geschützt sind. Inhalt des Schutzes sind technische wie organisatorische Maßnahmen, die der Sicherheit dienen. Die Informationssicherheit betrachtet dabei hauptsächlcih drei Schutzziele: VertraulichkeitInformationen dürfen nur von autorisierten Benutzern gelesen
mehr …
Informationen können in vielfältigen Arten und Darstellungsformen vorliegen. Man denke an Briefe, Akten, Kontoauszüge, Sprache an sich, auf Datenträgern gespeicherte Informationen. In der Informationssicherheit haben diese Informationen unterschiedliche Wertigkeiten. Eine bloße Notiz auf einem Zettel hat eine andere Wertigkeit als ein komplizierter
mehr …
In der digitalen Welt stellen Informationen Werte dar. Die Informationen werden in Prozessen, Systemen und Netzwerken von Mitarbeitern verarbeitet und daraus werden Werte für das Unternehmen generiert. Diese Werte müssen vor Bedrohungen von Innen und Außen geschützt werden. Informationen können heutzutage
mehr …